LGBT Geschlechteridentitäten - 31.03.2023

Das Leben von LSBTIQ* war und ist geprägt von Diskriminierung und Unsichtbarkeit. Insbesondere in den sensiblen Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und sozialpädagogischer Arbeit benötigt es einen achtsamen und respektvollen Umgang mit den Menschen, die uns anvertraut sind. Je besser wir ihre Geschichte und Lebensumstände kennen, umso besser können wir sie professionell, liebe- und würdevoll begleiten.

Diskriminierung und Unsichtbarkeit können Sie entgegenwirken, indem Sie Ihren Mitarbeiter*innen Informationen und Handlungskompetenzen zur vertrauensvollen, akzeptierenden Arbeit mit dieser Zielgruppe an die Hand geben.

 

Programm folgt

 

Zielgruppe:

Fachkräfte bei Albatros, die beratend oder betreuend mit Klient*innen arbeiten und in Gesprächen Motivation zur Kooperation stärken und Veränderungen anstoßen wollen.

 

Referent*in: Tilly Tracy Reinhardt (M.A. Erwachsenenpädagogik)

StandUp – Fachberatung Antidiskriminierung | Jo weiß Bescheid (Fortbildungen) Fachberater*in und Trainer*in mit Schwerpunkten zu Diskriminierung von trans*, inter*, nicht-binären und queeren Personen. Multiplikator*in und Trainer*in für Akteur*innen im Gesundheitswesen, LSBTI*-Communities und Fachkräfte. Mitarbeit an Publikationen zu diesen Themen insb. mit intersektionaler Perspektive.

Veranstaltungsort

TBA

Organisatorische Hinweise

Die Veranstaltung richtet sich auschließlich an Mitarbeiter im Firmenverbund von ALBATROS. Die Anmeldung ist mit der Projektleitung abzusprechen. Die Kosten werden ggf. anteilig auf die Projekte umgelegt. Anmeldung bitte nur über dieses Formular. Die Anmeldung wird durch eine einfache E-Mail bestätigt und ist verbindlich. Bei der Anmeldung bitte die persönliche E-Mail-Adresse (dienstlich) nutzen. Hast Du keine persönliche Mail-Adresse, dann bitte die Mail-Adresse des Projektes oder die private E-Mail-Adresse nutzen.

Organisator: Christian Fender // "ALBATROS gGmbH"

 

Zurück zur Übersicht

 

Zum Seminar anmelden

Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für die Anmeldung und Organisation der Veranstaltung genutzt. Wie wir genau mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, erklären wir ihnen hier.