Vertiefung im Kinderschutz - Konkretes Arbeiten mit Familien am und im Kinderschutz (2 Tage)
Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit bietet eine grundlegende und qualitätssichernde Basis, fördert Klarheit und reduziert Komplexität. Der Fokus liegt auf Schlüsselqualifikationen, die durch Reflexion und praktische Übungen vermittelt werden.
Alle Module bauen aufeinander auf, können aber je nach Bedarf auch einzeln gebucht werden.
Inhalte dieses Moduls sind:
- Arbeitsbereiche der Jugendhilfe
- Vorgehen im Klärungs- und Gefährdungsbereichen
- Einordnung der Fälle
- Dokumentationsunterlagen
- "Fallarbeit“
- Problemeinsicht und Kooperationswillen
- Sicherstellungspflichten und Aufträge
- Maßnahmenplanung anhand der Ressourcen
- Hilfe- und Schutzplan
- Wie kann die Kooperation mit den Beteiligten gelingen?
Zielgruppe:
Vorrangig für Mitarbeiter*innen der stationären und ambulanten Jugendhilfe, HzE-Bereich, Wohnungslosenhilfe, Eingliederungshilfe, Insoweit erfahrene Fachkräfte usw.
Referent*in:
Christa Majewski
Veranstaltungsort:
Compass Gesellschaft für Integration & Teilhabe mbH, Nordbahnstr. 17 13359 Berlin, 1. OG
Termin: 26. und 27.8.2025, Dauer 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Organisatorisches
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen im Firmenverbund von albatros social. Die Anmeldung ist mit der Projektleitung abzusprechen. Für die Anmeldung bitte nur dieses Formular nutzen. Die Anmeldung wird durch eine einfache E-Mail bestätigt und ist verbindlich. Bei der Anmeldung bitte die persönliche Arbeits-E-Mail-Adresse nutzen.
Zurück zur Übersicht